TSV Mainaschaff U13    –    FSV Wörth U13     1:3  (0:2)

 

Unsere U13 empfing am heutigen Samstag den Tabellenführer der Bezirksoberliga Unterfranken. Doch trotz der klaren Rollenverteilung zeigte unser Team von der ersten Minute an, dass sie die Punkte hier keineswegs an die Gäste verschenken wollte.

Mit Okan im Tor, Noah, Mike, Carlos in der Abwehr, Curtis und Joy im defensiven Mittelfeld sowie Roman, Julian und Tim im offensiven Mittelfeld und damit ohne echten Stürmer begann unsere Mannschaft die Partie in einer defensiven Grundordnung. So passierte in den ersten Minuten zunächst wenig. In der 6. Minute war unser Team dann etwas weiter aufgerückt, was die Gäste direkt mit einem Pass in die Tiefe und dem 0:1 mit dem ersten Schuss aufs Tor ausnutzten. Danach entwickelte sich ein durchaus ausgeglichenes Spiel. Die Gäste waren technisch und spielerisch nicht wesentlich stärker, hatten aber aufgrund der körperlichen Überlegenheit einige Vorteile. Unser Team hielt jedoch mit Kampf, Einsatz und Teamgeist dagegen und hatte auch spielerisch gute Phasen. So hatte Curtis nach Vorlage von Roman eine gute Abschlusschance, auch Julian und Roman kamen jeweils zu einer guten Schussmöglichkeit. Gegen Mitte der ersten Hälfte hatte dann Curtis nach Vorlage von Joy aus halbrechter Position die beste Gelegenheit in der ersten Halbzeit, doch der Torhüter parierte stark. Die Chancen der Gäste waren in dieser Phase nicht mehr so hochkarätig, auch wenn sie weiterhin mehr Spielanteile hatten. Eine eigentlich bereits geklärte Situation wurde durch einen Querschläger wieder scharf, der Ball fiel dem Stürmer der Gäste genau vor die Füße und der lupfte den Ball über Okan hinweg zum 0:2 (25. Min). In der Folge musste Tim leicht angeschlagen ausgewechselt werden und wurde von Mert ersetzt. Bis zum Pausenpfiff  änderte sich am Ergebnis nichts mehr.

Nach Wiederanpfiff stand unser Team etwas höher. Mert in der Angriffszentrale lief früher den Torwart an, auch Julian und Roman griffen früher an und versuchten, die Außenpositionen zuzustellen. Durch die etwas risikoreichere Formation ergaben sich natürlich auch Umschaltsituationen für die Gäste, die aber von unserem Noah auf der linken Abwehrseite und Carlos auf der rechten Abwehrseite nahezu ausnahmslos vereitelt wurden. Beide gingen ohne Rücksicht auf eigene Verluste in die Zweikämpfe und machten es so den Außenstürmern enorm schwer. Mike machte mit seiner gewohnt aggressiven Spielweise das Zentrum dicht und trieb so die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung. Dazu schaltete er sich selbst immer wieder mit in Angriffe ein und trieb den Ball mit eisernem Willen von einem Strafraum zum anderen. Und Unser Torhüter Okan verhinderte mit sehenswerten Paraden weitere Gegentreffer. Mitte der ersten Halbzeit ergänzte dann unsere Larissa das defensive Mittelfeld und musste sich mit teils zwei Köpfen größeren Gegenspielern messen, machte dies aber gewohnt angstfrei und warf alles in den Ring, was möglich war. Curtis rückte dafür in die vordere Reihe, um so doch noch die Möglichkeit auf einen Anschlusstreffer zu schaffen. Von Joy freigespielt war es dann auch Curtis, der auf rechts durchstartete und beim aussichtsreichen Abschluss freistoßwürdig gestört wurde, doch der Schiedsrichter lief das Spiel laufen. In der Folge kamen die Wörther bei einem ihrer Konter in der 50. Minute zum 0:3, das aus knapp abseitsverdächtiger Position erzielt wurde, aber der Treffer hatte Bestand. Dennoch gab unsere U13 nicht auf, sondern probierte alles. Auch Mike startete nach einem Ballgewinn nochmals einen Ausflug, setzte sich auf halbrechts durch und wurde knapp vor dem Strafraum vom letzten Abwehrspieler „gefällt“. Der Schiedsrichter zeigte eine 5 Minuten-Strafe (da nur noch 5 Min zu spielen waren) und der fällige Freistoß folgte: Curtis schlenzte den Ball an die Querlatte und Tim schaltete am schnellsten und erzielte seinen Premierentreffer in der BOL zum 1:3 (56. Min.). Nun warf unser Team in Überzahl nochmals alles nach vorne, die Gäste schwammen, wechselten noch mehrmals durch, zuletzt sogar den Torhüter, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Am Ende blieb es beim nicht unverdienten Sieg der Gäste, doch unsere U13 hatte das umgesetzt, was sich das Team vorgenommen hatte: es dem Tabellenführer so schwer wie möglich machen, keinen Zentimeter Kunstrasen herschenken und zeigen, was wir können. Das ist beeindruckend gelungen.

Die Zuschauer applaudierten begeistert nach einem absolut sehenswerten Fußballspiel, für das insbesondere auch unsere Mannschaft mitverantwortlich war. Auch wenn heute nichts Zählbares herausgesprungen ist, kann das Team erneut auf dieser Leistung aufbauen und diesen Schwung mit in die letzten Saisonwochen nehmen.

Nun steht am kommenden Samstag ein extrem schweres Auswärtsspiel bei Würzburg-Repperndorf an, aktuell Tabellenzweiter hinter Wörth, allerdings noch mit einem Spiel weniger und somit im Falle eines Sieges sogar Tabellenführer. In der darauffolgenden Woche empfangen wir dann am Eller den SV Langendorf, gegen den die Kids auch noch  Revanche nehmen wollen für die deutliche Hinspielniederlage. Die nächsten Wochen bleiben also spannend. Mit noch vier ausstehenden Spielen ist weiterhin der Klassenerhalt aus eigener Kraft absolut möglich.